Junge Oper Basel
Was bleibt übrig, wenn der Stecker gezogen wird? Eine Gruppe junger Menschen findet sich in einem geschlossenen Raum wieder. Sie sind von der Aussenwelt abgeschnitten. Auf ganzer Linie offline. Sie füllen die Leere mit Sprach- und Gedankenspielen, Witzen und Vorwürfen, Tiefsinn und Unsinn. Mit Texten von Jean-Paul Sartre und Falk Richter und Musik von Henry Purcell.
Konzept & Regie: Salomé Im Hof
Dramaturgie: Carolin Baum
Choreografie: Ana Lopez
Musikalische Leitung: Reiner Schneider-Waterberg, Kimon Barakos
Mit Flora Betti, Noah Burkart, Anikó Casado Lopez, Julius E. O. Fintelmann, Cameron Gough, Simon Honegger, Louise Im Hof, Salome Immoos, Tizian Kuld, Linus Neulinger, Joëlle Portner, Vera Rieger, Consuelo Rosales De Los Reyes, Florian Schärer, Ben Standke
Premiere: 21. Mai 2019 Kleine Bühne, Theater Basel
Foto: © Susanna Drescher 2019